×

Dies ist ein rie­si­ges Ar­chiv von fast al­lem, was Mar­tin Su­ter ge­macht hat, ge­ra­de macht und noch ma­chen will. Sie ha­ben zu bei­na­he al­lem da­von un­be­schränk­ten Zu­gang. Und wenn Sie Mem­ber wer­den, zu noch et­was mehr.

Seite 16 (O‑Ton)

Mar­tin Su­ter hat wäh­rend der Re­cher­chen zu „Ei­ner von euch“ mit Bas­ti­an Schwein­stei­ger vie­le Ge­sprä­che ge­führt. In die­ser Ru­brik hö­ren Sie im Ori­gi­nal­ton Bas­tis Aus­sa­gen, die zu ganz be­stimm­ten Rom­an­stel­len zu­grun­de liegen. 

Hö­ren Sie hier Bas­ti­an Schwein­stei­ger zum The­ma „Kram­pus“ im O‑Ton:

Der Kram­pus

Bas­ti: Gut, du hast halt die­sen klas­si­schen Christ­kindl-Markt im­mer ge­habt, wo al­les zu­ge­schneit war. Ich weiß gar nicht, was ich da­mals hat­te. Da gibt’s doch die­se Crè­pes, kennst du die Pfannkuchen?

Su­ter: Ja.

Bas­ti: Die kannst du mir je­den Tag brin­gen. Al­so das ist mei­ne Lieb­lings­spei­se ge­we­sen, da­von konn­te ich vie­le es­sen. Es gibt auch manch­mal auf dem Christ­kindl-Markt die­se Stän­de, die aber nicht drau­ßen sind, die sind in­nen, und da herrscht im­mer so ei­ne be­sinn­li­che At­mo­sphä­re. Du siehst die Krip­pen und du siehst ei­ne klei­ne Aus­stel­lung und so­was. Da kann ich mich er­in­nern, das war im­mer sehr schön ei­gent­lich. Und da sind ko­mi­scher­wei­se auch die Leu­te im­mer ru­hi­ger. Das ist, wie wenn du in die Kir­che gehst, und die Leu­te sind ru­hig. Da bist rein­ge­gan­gen, und die Leu­te wa­ren auch ruhig.

Su­ter: Das wa­ren aber Stän­de, in die man hin­ein­ging? Oder wa­ren die in ei­nem Ge­bäu­de drin?

Bas­ti: Die wa­ren in ei­nem Ge­bäu­de drin. Und drau­ßen gab’s Stän­de wie zum Bei­spiel die­se Crè­pes-Stän­de. Dann sind da im­mer die Kram­perl rum­ge­lau­fen, vor de­nen ich am meis­ten Angst hat­te. Ich ha­be da­mals als klei­ner Jun­ge im­mer aus mei­nem Fens­ter ge­schaut, al­so ich hat­te ei­nen Blick auf die Stra­ße von mei­nem Zim­mer aus, und dann ha­be ich im­mer die Glo­cken ge­hört vom Kram­pus und vom Ni­ko­laus. Ich ha­be im­mer ge­hofft, dass es nur ein Kram­pus ist und nicht zwei. Manch­mal ha­be ich zwei ge­se­hen, und das war na­tür­lich im­mer … Beim Ni­ko­laus kann ich mich an ei­ne Ge­schich­te er­in­nern, da hat es ge­klin­gelt, und dann stand ein Ge­schenk­korb vom Ni­ko­laus di­rekt an der Tür­schwel­le. Dann ist mein Bru­der raus­ge­gan­gen und hat ihn schnell ge­holt. Aber du hat­test die­ses Ra­scheln im Hin­ter­grund noch von dem Kram­pus im Ohr, den hat­te man noch ge­hört. Er ist schnell raus und hat sich den Korb ge­holt, aber ich hat­te noch kei­nen Korb, und mein Korb stand zwei Me­ter da­hin­ter. Ich ha­be dann mei­nen Bru­der an­ge­bet­telt, den Korb zu ho­len. Al­so ich hat­te mich ver­steckt, und er hat ihn mir da­mals ge­holt. An die Ge­schich­te kann ich mich noch er­in­nern. Ja, ich hat­te da­mals gro­ße Angst vorm Krampus.

×
Login

Passwort wiederherstellen

Member werden
Member werden für 60 Franken pro Jahr
Probezugang

Falls Sie einen Code besitzen, geben Sie diesen hier ein.

Gutschein

Martin Suter kann man auch verschenken.
Ein ganzes Jahr für nur 60 Franken.
Versandadresse: