Seite 16 (O‑Ton)
Martin Suter hat während der Recherchen zu „Einer von euch“ mit Bastian Schweinsteiger viele Gespräche geführt. In dieser Rubrik hören Sie im Originalton Bastis Aussagen, die zu ganz bestimmten Romanstellen zugrunde liegen.

Hören Sie hier Bastian Schweinsteiger zum Thema „Krampus“ im O‑Ton:
Der Krampus
Basti: Gut, du hast halt diesen klassischen Christkindl-Markt immer gehabt, wo alles zugeschneit war. Ich weiß gar nicht, was ich damals hatte. Da gibt’s doch diese Crèpes, kennst du die Pfannkuchen?
Suter: Ja.
Basti: Die kannst du mir jeden Tag bringen. Also das ist meine Lieblingsspeise gewesen, davon konnte ich viele essen. Es gibt auch manchmal auf dem Christkindl-Markt diese Stände, die aber nicht draußen sind, die sind innen, und da herrscht immer so eine besinnliche Atmosphäre. Du siehst die Krippen und du siehst eine kleine Ausstellung und sowas. Da kann ich mich erinnern, das war immer sehr schön eigentlich. Und da sind komischerweise auch die Leute immer ruhiger. Das ist, wie wenn du in die Kirche gehst, und die Leute sind ruhig. Da bist reingegangen, und die Leute waren auch ruhig.
Suter: Das waren aber Stände, in die man hineinging? Oder waren die in einem Gebäude drin?
Basti: Die waren in einem Gebäude drin. Und draußen gab’s Stände wie zum Beispiel diese Crèpes-Stände. Dann sind da immer die Kramperl rumgelaufen, vor denen ich am meisten Angst hatte. Ich habe damals als kleiner Junge immer aus meinem Fenster geschaut, also ich hatte einen Blick auf die Straße von meinem Zimmer aus, und dann habe ich immer die Glocken gehört vom Krampus und vom Nikolaus. Ich habe immer gehofft, dass es nur ein Krampus ist und nicht zwei. Manchmal habe ich zwei gesehen, und das war natürlich immer … Beim Nikolaus kann ich mich an eine Geschichte erinnern, da hat es geklingelt, und dann stand ein Geschenkkorb vom Nikolaus direkt an der Türschwelle. Dann ist mein Bruder rausgegangen und hat ihn schnell geholt. Aber du hattest dieses Rascheln im Hintergrund noch von dem Krampus im Ohr, den hatte man noch gehört. Er ist schnell raus und hat sich den Korb geholt, aber ich hatte noch keinen Korb, und mein Korb stand zwei Meter dahinter. Ich habe dann meinen Bruder angebettelt, den Korb zu holen. Also ich hatte mich versteckt, und er hat ihn mir damals geholt. An die Geschichte kann ich mich noch erinnern. Ja, ich hatte damals große Angst vorm Krampus.