Eine alte Reportage junger Männer
Die Idee hatte mein Freund Gerd Hiepler, der Art Director und Künstler. Er schlug mir vor, dem damals noch neuen Reisemagazin Geo einen Bericht über den Heiligen Berg vorzuschlagen. Gerd war schon auf dem Berg Athos gewesen, der Mönchsrepublik in Griechenland, auf der Frauen, außer der Heiligen Maria, keinen Zugang haben. Er bot mir an, mich zu begleiten als Guide und Fotograf.
Rolf Winter, der Chefredaktor, war einverstanden. Aber weil die Bildreaktion Gerd nicht als Fotografen kannte, baten sie den renommierten jungen Fotografen Wilfried Bauer, uns zu begleiten.
Hier erzähle ich Ihnen davon, wie die Geschichte entstand. Ganz unten können Sie den Bericht sehen und lesen.
(Fotos von Gerd Hiepler, Wilfried Bauer, Amos Schliack und Martin Suter)
Gerd ist dabei
Wir hatten bisher eher unverbindlich über den Berg Athos gesprochen. Aber dann kam einer von Gerds unvergleichlichen Briefen:
So hübsch sahen seine Briefe aus.
Was sich in dem winzigen Päckchen mit dem Kruzifix befindet, weiß ich bis heute nicht. Ich habe 45 in Jahren nicht gewagt, es zu öffnen.
Am 4. April kamen wir in Athen an. Am Abend freundeten wir uns mit unserem Begleiter, Wilfried Bauer an, bei einem Essen in einer Taverne am Hafen, der damals noch Tourkolimano hiess.
Am nächsten Tag fuhren wir los Richtung Ouranópolis, dem Ort, von dem aus man zum Heiligen Berg gelangt.
Mein Job war zwar das Schreiben. Aber ich hatte als Geo-Reporter zur Sicherheit und als Gedächtnishilfe immer eine kleine Minox dabei.
Aber mein richtiges Werkzeug war natürlich das Notizbuch.