Die Trendwendefrage
Die Vorzeichen sind selbst für Geri Weibels feines Sensorium kaum zu erkennen. Erst im Rückblick fügen sie sich zu einem Gesamtbild:
Robi Meili wirft einen Blick auf die Tageskarte des Mucho Gusto und sagt: „Ach, Artischockenrisotto.“ Es ist das sarkastische „Ach“, das Geri Weibel vom Wesentlichen ablenkt. Artischokkenrisotto steht seit der Eröffnung des Lokals auf der Karte. Noch nie hat er es als „Ach-Artischockenrisotto“ bezeichnet. Vielleicht hätte Geri den Trend herausgehört, wenn Robi Meili sich nicht für „Ach-Tofu-Tacos“ entschieden hätte. Aber so denkt er, es gehe um das „Ach“ als eine von Robis umgangssprachlichen Neuschöpfungen und lässt im Lauf des Mittagessens ein „Ach-Azorenhoch“ und ein „Ach-Last-Minute-Angebot“ einfliessen.