Werdbühlers Autorität

Werdbühler sitzt im Wohnzimmer und trinkt einen Whisky. Esther ist schon oben. ”Kommst du auch?” hatte sie nach der Spätausgabe gefragt. ”Gleich”, hatte er geantwortet. ”Aber reg dich nicht wieder auf”, hatte sie ihm noch von der Treppe aus zugerufen.
Er wird sich nicht aufregen. Falls ihm Luca keinen Grund dazu gibt. Selbst wenn er ihm einen gäbe: Es geht nicht um aufregen oder nicht. Es geht darum, dass sein Sohn lernt, dass dreiundzwanzig Uhr dreißig dreiundzwanzig Uhr dreißig heißt. Und NICHT dreiundzwanzig Uhr vierzig. Es geht um Luca, nicht um ihn. Oder nur insofern, als er als Vater den ganzen Teil seiner Aufgabe wahrnimmt. Nicht nur anordnet, sondern auch die Befolgung seiner Anordnungen prüft. Wie auch sonst im Management. Voilà.