Häberle inkognito

Das ist das Schöne an einer alten Demokratie, sagt Häberle immer: wenn der Prinz Charles an den Skilift kommt, muss er hinten anstehen, wie jeder andere auch.
Das gilt auch für Häberle. Da kräht kein Hahn danach, ob es sich bei dem Herrn im mitternachtsblauen Skioverall um einen der Vortänzer auf dem Wirtschaftsparkett handelt oder um einen einfachen Prokuristen, der einmal an der Luft schnuppern will, mit dem sich der internationale Jet-Set die Lungen füllt.
Häberle findet sich nicht nur ab mit dieser Gleichbehandlung, er genießt sie in vollen Zügen. Wie ein orientalischer Herrscher, der sich verkleidet auf den Souk schleicht, um zu hören, was das einfache Volk über seine Regentschaft sagt. Auch wenn Häberles Regentschaft in der Unial das einfache Volk nicht so direkt bewegt, weil es deren Auswirkungen auf sein Wohlergehen unterschätzt: hier, unter dem volkswirtschaftlich bewussteren Publikum eines Luxuskurorts tarnt er sich vorsorglich mit Mütze und Sonnenbrille.