Bitte, bitte nicht stören

Manchmal steht die Tür zu Waslers Vorzimmer offen, damit Frau Dahlberg den Gang überblicken kann. Das wäre eigentlich nicht nötig, die offene Tür reicht als Signal. Aber es könnte ja sein, dass sich ein Fremder am Empfang vorbeischmuggelt, die Rezeptionistin, Frau Trauber, ist seit dem neuen Freund etwas unaufmerksam. Vor ein paar Tagen tauchte hier ein Velokurier auf. Im Achten! Trampelte mit Stahlbolzen an den Sohlen seiner Rennschuhe über den Juraschiefer des Gangs, klonk, klonk. Und aus seinem Funkgerät knarrte es: ”Blitz einundzwanzig, bitte Zentrale, hueresiech.” Zum Glück war Wasler zufällig gerade nicht im Büro.
Die Internen gehen automatisch auf Zehenspitzen, wenn sie sehen, dass das Dahlberg-Büro offen ist. Und falls sie zu zweit sind, unterbrechen sie das Gespräch.