Der Himmel des Teufels von Mailand
„Der Teufel von Mailand“ ist vielleicht mein Roman mit den schönsten Landschaften. Im Sommer 2005 verbrachte ich mit Margrith, meiner Frau, einige Zeit im Unterengadin, um diese Gegend zu sehen, spüren und riechen.
Wir machten lange Spaziergänge und waren jedes Mal beeindruckt, wie selbst diese gewaltige Landschaft klein und unbedeutend wirkte unter der Wucht dieses Himmelsgewölbes. Von uns beiden ganz zu schweigen.
Ich war immer froh, wenn das Wetter mich nicht mit einem Postkartenhimmel langweilte. Margrith nicht immer.