×
Passwort wiederherstellen
Abonnieren
Probeabo
Gutschein

Die Überlegenheit des Oft-Fliegers

„Fah­ren wir zu­sam­men zum Flug­ha­fen oder tref­fen wir uns in der Lounge?“, fragt Stol­ler. Ehr­li­cher ver­beißt sich ein Lä­cheln. Wie der bei­läu­fig tut, denkt er, da­bei flippt der fast aus vor Auf­re­gung. Er schaut zer­streut von sei­nem Pa­pier auf. „Wie­so Flug­ha­fen? – Ach ja, Os­lo, auch das noch, muss ich ver­drängt ha­ben.“ Er stützt den rech­ten Arm auf, er­greift den Bü­gel sei­ner Bril­le, nimmt sie ab, starrt ei­nen Au­gen­blick auf ih­re Glä­ser und lässt dann das Hand­ge­lenk ein­kni­cken. Die Bril­le bau­melt in der schlaf­fen Hand wie das La­den­schild ei­nes Op­ti­kers in ei­ner Geis­ter­stadt.

Stol­ler war­tet höf­lich in der Tür, bis sich Ehr­li­cher voll­ends her­aus­ge­ris­sen hat aus dem Netz gro­ßer Zu­sam­men­hän­ge, in das er eben noch ver­strickt ge­we­sen war. End­lich sagt der: „Di­rekt am Gate, würd ich doch sa­gen.“

Stol­ler gibt sich mit die­ser Ant­wort zu­frie­den. Aber Ehr­li­cher ent­geht das kur­ze Zö­gern nicht, der Mo­ment der Pa­nik des Nicht-Oft-Flie­gers bei der Vor­stel­lung, sich ganz al­lein auf dem gro­ßen Flug­ha­fen zu­recht­fin­den zu müs­sen.