Dienen muss der Manager

Maienfelder ist ein Manager der alten Schule. Er ist sich bewusst, dass ein Unternehmen eine soziale Verantwortung trägt. Er sieht die Menschen vor sich, deren Schicksal untrennbar verbunden ist mit dem Gedeihen der Unternehmung und kann sich in sie hineinversetzen.
Zum Beispiel in Frau Lang-Schuppli, 62, Witwe, deren Anwesen „Ried“, 18’000 m2, alter Baumbestand, 16 Zimmer, Seeanstoss, ein unglaublicher Klotz am Bein ist. Kaum ist die Fassade gemacht ist auch schon das Dach fällig, kaum ist das Mahagoni-Boot aus der Reederei zurück, faulen die Pfähle des Bootshauses. Ein ständiger Kampf.
Oder er versetzt sich zum Beispiel in Marc Benninger, 48, geschieden. Wer weiss schon, was Pferde kosten! Kaum trennt er sich von „Who knows“, 7, verliebt er sich in die dreijährige Stute „Ma Belle“, kaum verdient „Blizzard“ in Longchamps ein paar Francs, muss „Blue Boy“ sich einer dreistündigen Operation mit ungewissem Ausgang unterziehen. Das sind Fixkosten, von denen sich nur die wenigsten eine Vorstellung machen.