×
Passwort wiederherstellen
Abonnieren
Probeabo
Gutschein

Die Abschaffung der Hierarchien

Die Vi­si­ten­kar­te ist ja nicht di­rekt ein Füh­rungs­in­stru­ment“, gibt Bur­ger zu be­den­ken, „ich mei­ne, ge­gen in­nen. Es geht ja mehr dar­um, dass sich der ex­ter­ne Ge­sprächs­part­ner auf der rich­ti­gen Hier­ar­chie­be­ne wie­der­fin­det.“

„Von de­nen ha­ben die meis­ten die Hier­ar­chien längst ab­ge­schafft“, wen­det Eris­mann ein, „wir hin­ken wie­der hin­ten­drein.“

„Ge­gen aus­sen. Ge­gen in­nen ganz be­stimmt nicht. Die sind doch nicht blöd.“ Die­se Ver­schär­fung des To­nes stammt von Schäff­ler, der den kon­ser­va­ti­ven Flü­gel der Un­ter­neh­mens­lei­tung ver­tritt. „Die ha­ben die Ti­tel auf den Vi­si­ten­kärt­chen weg­ge­las­sen. Und sonst bleibt al­les beim al­ten. Die sind doch nicht blöd“, fügt er noch ein­mal, dies­mal mit et­was mehr Nach­druck hin­zu.